Samstag, März 25, 2023
No menu items!
StartHemerUnsere Grüne Glasfaser hat zum offiziellen Start des gemeinsamen Glasfaser-Projektes mit Hemer...

Unsere Grüne Glasfaser hat zum offiziellen Start des gemeinsamen Glasfaser-Projektes mit Hemer eingeladen



Hemer/München, 31.01.2023: Die Stadt Hemer in Nordrhein-Westfalen ist konsequent auf dem Weg in die digitale Zukunft. Die Verantwortlichen der Stadt aus dem Märkischen Kreis im Norden des Sauerlandes haben sich für den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) entschieden. Im Rahmen des anstehenden Ausbaus hat UGG zu einem Pressetermin am 31.01.2023 eingeladen. 

Nun ist es offiziell: Unsere Grüne Glasfaser übernimmt den flächendeckenden Glasfaserausbau in Hemer (Nordrhein-Westfalen), der voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2023 beginnen und in etwa zwei bis zweieinhalb Jahren abgeschlossen sein wird. Zum Start des gemeinsamen Projektes zwischen der Stadt und UGG fand am Dienstag, 31.01.2023, ein Pressetermin im Rathaus in Hemer statt. Vertreter:innen der Presse und Politik wurden zum Termin eingeladen, der den offiziellen Start des gemeinsamen Glasfaser-Projekts markiert. Neben Christian Schweitzer, Bürgermeister von Hemer, war auch Ralf Stratmann, Expansion Manager von UGG anwesend. Martin Gropengießer (CDU), Tobias Kähler (CDU), Thomas Fischer (SPD), Tobias Franke (CDU, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr) sowie Arne Herrmann Stopsack (FDP) und Walter Gertitschke (UWG) nahmen ebenfalls an dem Pressetermin teil, bei dem unter anderem Fragen der Anwesenden zum Glasfaserausbau beantwortet wurden. Darüber hinaus begleiteten der Breitbandkoordinator des Märkischen Kreises, Matthias Pohl, und Vivien Veihoff (Wirtschaftsförderin der Stadt Hemer) den Pressetermin. 

„Endlich können wir flächendeckend allen Haushalten und Unternehmen in Hemer einen Glasfaserausbau anbieten. Der Bedarf hierfür wurde vor allem auch während der Corona-Pandemie deutlich unterstrichen. Eine Glasfaseranbindung für das gesamte Stadtgebiet ist ein essentieller Standortfaktor“, freut sich Bürgermeister Christian Schweitzer.  

„Wir freuen uns auf den Ausbau in Hemer und die gemeinsame Zusammenarbeit mit der Stadt. Als starker Partner übernehmen wir nun die notwendigen Arbeiten, um zügig leistungsfähige digitale Infrastruktur nach Hemer zu bringen”, so Ralf Stratmann, Expansion Manager bei UGG. „Wir eröffnen den Bürgerinnen und Bürger sowie den hier ansässigen Unternehmen damit eine zuverlässige Internet-Verbindung in die ganze Welt.”  

Die Bürger:innen von Hemer wurden bereits postalisch über die einzelnen Schritte des Projekts informiert. Zusätzlich werden die Anwohner:innen von Hemer im Rahmen eines Infoevents über den geplanten Ausbau informiert und erhalten die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Das Infoevent findet am 08.02.2023 im Grohe Forum, Sonnenblumenallee 3, in 58675 Hemer statt und wird durch Bürgermeister Christian Schweitzer eröffnet. 

UGG implementiert in der Stadt moderne und zukunftsfeste FTTH (Fiber-to-the-home)-Netzwerke auf Basis von Glasfaser, die das leistungsfähige Netz direkt bis in jedes einzelne Gebäude bringt. Der Ausbau durch UGG erfolgt eigenwirtschaftlich, d. h. für die Stadt entsteht für die Errichtung und den Betrieb des neu verlegten Glasfasernetzes keine eigenen Kosten. Zudem werden keine Zuschüsse oder Steuergelder in Anspruch genommen. 

Zum geplanten Bauverfahren
Das FTTH-Zugangsnetz von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, PoP) bis zum Haus der Kund:innen. Es werden modernste Bautechniken eingesetzt, um die unterirdische Verlegung in sehr kurzer Zeit, umweltverträglich und ohne große Einschränkungen für Bürger:innen oder Inanspruchnahme öffentlicher Mittel zu realisieren. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit den Kommunen sowie dem Bauamt derartige Maßnahmen ergriffen, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Kommunen weiterhin gewährleisten.

Ausblick für weitere Regionen in Deutschland
Der Stadt Hemer im Märkischen Kreis werden noch viele weitere Kommunen in Deutschland folgen, da UGG einen sukzessiven Ausbau in Nordrhein-Westfalen plant. Mit einem Investitionsvolumen von über 5 Mrd. Euro will UGG in den kommenden Jahren mehr als zwei Millionen deutsche Haushalte in ländlich geprägten Regionen mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen auf Glasfaserbasis ausstatten und einen energieeffizienten Betrieb des Netzes gewährleisten. Dieser Ausbau ist nicht nur für die ländlich geprägten Regionen in Deutschland essenziell, sondern leistet zudem einen wichtigen Beitrag zum Plan der Bundesregierung, bis 2025 eine konvergente Gigabit-Internet-Infrastruktur in ganz Deutschland bereitzustellen. 

 

Über Unsere Grüne Glasfaser
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Als neutraler und unabhängiger Netzanbieter verlegt UGG lokale Glasfasernetze in ländlich geprägten Regionen in ganz Deutschland – für mehr Lebensqualität und die Aussicht auf eine innovationsreiche Zukunft. Darauf aufbauend stellt UGG interessierten Telekommunikationsanbietern einen leistungsstarken und hochmodernen FTTH (Fiber to The Home)-Zugang zur Verfügung. Durch den energieeffizienten und zukunftssicheren Betrieb hat das Glasfasernetz der UGG auch ökologische Vorteile, die moderne FTTH-Technologie verbraucht 60 % weniger Energie als frühere Kupfernetze.

Pressekontakt:
Unsere Grüne Glasfaser
Presseagentur – LHLK für UGG
E-Mail: ugg@​lhlk.de
Telefon: 0049 (0) 89.72 01 87. 271



Quelle: Hemer.de

RELATED ARTICLES
- Advertisment -
AsA flex Märkischer Kreis

Weitere News