Im Jahr 2023 werden für Nordrhein-Westfalen insgesamt 18.000 Haushalte für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht. Das teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mit. Die teilnehmenden Haushalte dokumentieren drei Monate lang ihre Einnahmen- und Ausgaben und erhalten dafür eine Geldprämie.
Das Ziel der Befragung besteht darin herauszufinden, wofür die Menschen in Deutschland wie viel Geld ausgeben. Die ermittelten Daten helfen dabei, finanzielle Unterstützungsleistungen für Kinder und Erwachsene, wie beispielsweise die Regelbedarfe für das Bürgergeld, festzusetzen.
Alle Hintergründe zur EVS, zum Sinn und Zweck der Erhebung sowie zum Ablauf sind im Video erklärt: