Am Sonntag, 5.Februar, sind die Räume im Gebäude am Nelkenweg für junge Sänger:innen aus der Region „Westfalen-West“ reserviert, die die Mitwirkenden aus Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis umfasst. Die Gesangstalente im Alter von 10 bis 18 Jahren präsentieren Programme von Liedern und Arien unterschiedlicher klassischer Stilepochen mit einer Dauer von 10-20 Minuten. Begleitet werden sie dabei zum Teil von jugendlichen Instrumentalist:innen, aber auch von Erwachsenen, die nicht mitbewertet werden.
Nach den Erfolgen der Hemeraner Teilnehmerinnen im Pop-Wettbewerb vergangenen Jahres ist die Spannung groß, wie es dem Nachwuchs im Bereich der klassischen Musik ergehen wird. Musikwerke von Mozart, Schubert, aus dem Barock stehen ebenso auf den Programmen wie Musicaltitel. Aus der Gesangsklasse der Musikschule der Stadt Hemer wirken 5 junge Sängerinnen mit: Katarina Hometa und Lelia Haße sind erst 12 Jahre alt. Außerdem starten Sophie Kersting (15 J.), Helena Hometa (14 J.) und Mathilda Kramme (16 J.) in den Regionalwettbewerb. Die ersten Preisträger:innen werden in den Landeswettbewerb Ende März in Münster weitergeleitet.
In diesem Jahr ist auch Publikum endlich wieder erlaubt. Der Wettbewerb beginnt um 11 Uhr im Vortragsraum der Musikschule (Raum 222), Eingang Nelkenweg 5 in der 2. Etage. Einlass ist ab 10.45 Uhr, der Eintritt ist frei.