Wegen der Vollsperrung der Altenaer Straße im Bereich der gesprengten Talbrücke Rahmede sind die Stadtteile Eggenscheid, Dickenberg und Rathmecke derzeit schwieriger zu erreichen bzw. zu verlassen. Die Aktion „Das Rathaus kommt in den Stadtteil“ soll die dort wohnenden Menschen bei Behördengängen etwas entlasten: Das Bürgeramt bietet daher am Donnerstag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr seine Service-Leistungen vor Ort in der CVJM-Freizeitstätte am Rathmecker Weg 34 an.
Zu den angebotenen Serviceleistungen zählen An- und Ummeldungen, die Beantragung von Führungszeugnissen, pass- und ausweisrechtliche Angelegenheiten sowie weitere Dienstleistungen des Bürgeramtes. Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils, die das Angebote nutzen möchten, sollten das Bürgeramt jedoch kurz über das jeweilige Anliegen informieren – entweder per E-Mail an buergeramt@luedenscheid.de oder telefonisch unter 02351/17-1666.
Bereits am 24. April war ein Team des Bürgeramtes im Rahmen der Aktion „Das Rathaus kommt in den Stadtteil“ zusammen mit anderen Dienststellen der Verwaltung vor Ort. Da das Angebot des Bürgeramtes gut nachgefragt war, gibt nun einen zweiten Termin.
Bei dem Termin kommt auch wieder der Bürgerkoffer zum Einsatz, der das mobile Angebot von Bürgeramtsdienstleistungen möglich macht. Der Bürgerkoffer beinhaltet – kompakt zusammengestellt – alle Arbeitsplatzkomponenten, die die Mitarbeiter des Bürgeramtes für ihre Arbeit benötigen. Der Bürgerkoffer wurde von der Bundesdruckerei in Berlin zur Verfügung gestellt.
Lüdenscheid, 11. Mai 2023