Donnerstag, März 30, 2023
No menu items!
StartHemer„Quer-Beat“ – die neue generationsübergreifende Band der städtischen Musikschule

„Quer-Beat“ – die neue generationsübergreifende Band der städtischen Musikschule



Bereits im vergangenen Jahr hat die Musikschule der Stadt Hemer das erste generationsübergreifende Projekt „Singpause trifft Liederwerkstatt“ ins Leben gerufen. Im Februar dieses Jahres ist ein neues Projekt gestartet, das Jugendliche und Erwachsene aus zwei bereits bestehenden Musikschulbands zu der Band „Quer-Beat“ vereint.

„Generationsübergreifendes Musizieren – das bedeutet, dass Menschen verschiedenen Alters zusammen Musik machen und sich gegenseitig inspirieren. Gewohntes wird durch einen interessanten Austausch und mit neuen Impulsen auf ein neues Level gebracht“, berichtet Birgit Maiworm, die sich als stellvertretende Musikschulleiterin mit Musikschulleiter Ralph Schulte auch für neue und frische Unterrichtsangebote an der Musikschule engagiert.

Einmal pro Woche proben „Quer-Beat“ in den Räumlichkeiten der Musikschule. Dann ertönen die Instrumente E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Keyboard und Gesang aus dem Proberaum. Geleitet wird das Projekt unter anderem von der Lehrkraft Felix Krampen (r. im Bild). Gemeinsam erarbeiten die Musikbegeisterten ein Repertoire aus bekannten Pop/Rock-Songs: Von Klassikern wie „I love Rock’n’Roll“ oder „Whats up“ erstreckt sich die Songauswahl bis hin zu aktuelleren Hits wie „Calm after the storm“ oder Aviciis „Wake me up“. Insgesamt werden mindestens zehn Stücke mit dem Fokus auf einer hohen musikalischen Qualität geprobt.

Generationsübergreifende Bandarbeit gab es in der Form in Hemer noch nicht. „Meist scheuen ältere Erwachsene die musikalische Begegnung mit jungen Musikerinnen und Musikerin und bleiben lieber unter sich. Auch bei den jungen Musizierenden herrschen Berührungsängste mit der älteren Generation vor. Diese Hürde wollen wir mit einer Begegnung auf Augenhöhe aufweichen und abbauen. Das Projekt verläuft voraussichtlich erst einmal von Februar bis zu den Sommerferien. Es ist aber wünschenswert hier ein neues dauerhaftes Angebot zu schaffen, um die Breitenarbeit zu fördern und dem Anspruch, eine Musikschule für Alle zu sein, noch gerechter zu werden.“, so Maiworm.

Das erste große Ziel von „Quer-Beat“ ist ein gemeinsamer Auftritt im Rahmen von „Musikschule OpenAir“ – dem Sommerfest der Musikschule am 20.08.2023. Hier kann sich das Publikum auf ein buntes Programm auf und vor der Kaja Bühne des Sauerlandparks und in der Musikschule der Stadt Hemer freuen.

 



Quelle: Hemer.de

RELATED ARTICLES
- Advertisment -
AsA flex Märkischer Kreis

Weitere News