Der Fachbereich Umwelt und Klima der Stadt Lüdenscheid und der Verein „Nachhaltig leben in Lüdenscheid“ laden für den 27. Februar zu einer Messe mit dem Titel „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ ein. Die Veranstaltung findet von 15.30 bis 18.30 Uhr in der Pausenhalle der Staberger Gymnasien statt und richtet sich an Kindertagesstätten, Schulen, Jugendzentren und weitere Bildungseinrichtungen. Mehr als 20 Aussteller stellen Projekte, Aktivitäten und Experimente zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz vor.
Die beiden Veranstalter kündigen ein „breites und buntes Angebot“ an, das als „Markt der Möglichkeiten“ betitelt wird. Unter den Austellern sind unter anderen die Solidarische Landwirtschaft Lüdenscheid, der Phänomenta-Verein, der Experimentierkoffer zu Solar- und Windenergie dabei haben wird, sowie der Stadtjugendring und die Caritas, die ihr Projekt „Was los?!“ mit unterschiedlichen Aktionen für „soziales und junges Engagement für die Umwelt“ vorstellen.
Auch einige Schulen werden ihre Aktivitäten und Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit präsentieren. Darüber hinaus sind neben Mitarbeitern aus dem neu gegründeten Fachbereich Klima und Umwelt der Stadt Lüdenscheid auch die Klimaschutz-Manager aus Herscheid, Meinerzhagen und Plettenberg vertreten.
Verein möchte regionales Netzwerk für Nachhaltigkeit schaffen
Wer sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagiert und seine Projekte bei der Bildungsmesse ebenfalls präsentieren möchte, kann sich noch bis einschließlich Mittwoch, 15. Februar, anmelden. Möglich ist das über die Website des Vereins „Nachhaltig leben in Lüdenscheid“.
Der Verein hat es sich nach eigenen Angaben zur Aufgabe gemacht, „die Nachhaltigkeitsstrategie unserer Stadt in Kooperation mit dem Fachbereich Klima und Umwelt so mit Leben zu füllen, dass die gesamte Region davon profitiert“. Ziel seien eine Vernetzung und gemeinsame Aktivitäten von Menschen, Organisationen und Institutionen. Im Jahr 2023 sollen verstärkt junge Menschen angesprochen werden. Deshalb sind neben der Bildungsmesse am 15. Februar auch ein Jugend-Nachhaltigkeitstreffen im Mai sowie ein Nachhaltigkeits-Festival im Juni geplant.
Lüdenscheid, 14. Februar 2023