Samstag, März 25, 2023
No menu items!
StartMärkischer KreisMaerkischer Kreis informiert

Maerkischer Kreis informiert


Meldungsdatum: 13.02.2023

2023 findet wieder das beliebte Azubi-Speed-Dating statt. Mehr als 100 Unternehmen im Märkischen Kreis präsentieren spannende, freie Ausbildungsplätze. Termine: 28. Februar in der Phänomenta (Lüdenscheid) sowie 3. März in der Kreishandwerkerschaft MK (Iserlohn).

Das Halbjahreszeugnis in der Tasche, aber noch keinen Ausbildungsplatz in Sicht? Für Schülerinnen und Schüler, die konkrete Anschlussperspektiven zur Berufswahl benötigen, bieten die Azubi-Speed-Datings auch 2023 wieder eine schnelle und unkomplizierte Chance. Mehr als 100 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren über 600 freie Ausbildungsstellen – und freuen sich auf den Austausch mit den Schülerinnen und Schülern. Termine:

  • Dienstag, 28. Februar, von 10 bis 13 Uhr in der Phänomenta in Lüdenscheid sowie
  • Freitag, 3. März, von 10 bis 13 Uhr in der Kreishandwerkerschaft MK (Iserlohn).

 

Beim Azubi-Speed-Dating besteht die Möglichkeit zum unkomplizierten Kennenlernen. Darüber hinaus gibt es wichtige Informationen zu individuellen Ein- beziehungsweise Aufstiegsmöglichkeiten sowie konkreten Schritten in Richtung Ausbildungsvertrag. So geht’s: Termine vormerken, Steckbrief downloaden (https://jobnavi-mk.de/speeddating/), ausfüllen und mit zum Azubi-Speed-Dating bringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Das Azubi-Speed-Dating ist eine Chance für beide Seiten: Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen. Junge Menschen können sich einen Ausbildungsplatz sichern, während Betriebe passende Bewerber für ihre freien Stellen finden können“, berichtet Michael Herget von der Kommunalen Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) des Märkischen Kreises. Ein Projekt, das den Übergang Schule-Beruf mitgestaltet. Herget: „Mit Veranstaltungen wie dem Azubi-Speed-Dating können wir eine Starthilfe für den beruflichen Weg der jungen Menschen nach dem Schulabschluss leisten. Es ist ein hilfreiches Rundum-Sorglos-Paket für Ausbildungssuchende, das wir als Märkischer Kreis gerne unterstützen.“ Im vergangenen Jahr hatten insgesamt mehr als 170 Schülerinnen und Schüler am Azubi-Speed-Dating teilgenommen.

Hintergrund: Im Internet ( https://jobnavi-mk.de/speeddating/ ) finden Interessierte viele weitere Informationen, den Steckbrief für interessierte Jugendliche ( https://jobnavi-mk.de/wp-content/uploads/AZUBI_Steckbrief_2023.pdf ) und ein FAQ. Dazu folgen Inhalte zu allen teilnehmenden Unternehmen, zu den angebotenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen.

Pressekontakt: Alexander Bange / 02351 966 6150


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Für Schülerinnen und Schüler, die konkrete Anschlussperspektiven zur Berufswahl benötigen, bieten die Azubi-Speed-Datings auch 2023 wieder eine schnelle und unkomplizierte Chance. Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

©  


Für Schülerinnen und Schüler, die konkrete Anschlussperspektiven zur Berufswahl benötigen, bieten die Azubi-Speed-Datings auch 2023 wieder eine schnelle und unkomplizierte Chance. Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis




Quelle: Maerkischer Kreis

RELATED ARTICLES
- Advertisment -
AsA flex Märkischer Kreis

Weitere News