Donnerstag, März 30, 2023
No menu items!
StartLüdenscheidLüdenscheider Familienbuch

Lüdenscheider Familienbuch


Ein neues Online-Angebot des Stadtarchivs Lüdenscheid

Das Stadtarchiv Lüdenscheid hat ein neues Onlineangebot: Im „Lüdenscheider Familiembuch“, einem Ortsfamilienbuch, dass 2018 von dem Historiker Thomas Hostert herausgegeben wurde, findet man – alphabetisch geordnet – die Daten Lüdenscheider Familien aus dem Zeitraum vom späten 17. Jahrhundert bis zur Einführung der Standesämter im Jahr 1874. Aufgeführt sind die Daten der Kernfamilien (Vater, Mutter und Kinder), die dann miteinander verknüpft werden – bei Vater und Mutter mit den jeweiligen Eltern, bei den Kindern wird auf die Heirat verwiesen.

Das umfangreiche Werk bietet eine unschätzbare Hilfe bei der Familienforschung, gibt aber vor allem auch Einblick in die Lüdenscheider Wirtschaftsgeschichte, die bis heute von Familienbetrieben geprägt wird. Als Quellen für das Familienbuch dienten Thomas Hostert die Kirchenbücher der Lüdenscheider Gemeinden, zudem Zivilstandsregister, Hypothekenbücher, Steuerlisten, Volkszählungsunterlagen und mehr, die größtenteils noch nicht veröffentlicht wurden.

Das Lüdenscheider Familienbuch findet man auf der Website des Stadtarchivs, dort wird auch eine Hörversion angeboten.

Lüdenscheid, 23. Februar 2023



Quelle: Luedenscheid.de

RELATED ARTICLES
- Advertisment -
AsA flex Märkischer Kreis

Weitere News