Sonntag, Juni 4, 2023
No menu items!
StartHemerInformationsschreiben der UGG - Breitbandausbau in Hemer

Informationsschreiben der UGG – Breitbandausbau in Hemer


Breitbandausbau in Hemer: Die Vorteile des Glasfaserausbaus durch Unsere Grüne Glasfaser

Wie Sie bereits wissen, wird die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) den großflächigen Ausbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzes in Hemer übernehmen. Am 08.02.2023 hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, bei der Informationsveranstaltung von UGG alles über den bevorstehenden Ausbau des neuen, nachhaltigen und schnellen Glasfasernetzes in Hemer zu erfahren. Untenstehend finden Sie weitere wichtige Informationen zum anstehenden Glasfaserausbau in Ihrer Stadt sowie die Vorteile des Ausbaus durch UGG.

Angebotsphase bis zum 31.05.2023
Aktuell können die Bürgerinnen und Bürger von Hemer einen Glasfaser-Hausanschluss beantragen und direkt einen Internetvertrag abschließen. Die Angebotsphase läuft noch bis Mittwoch,31.05.2023. Zusätzliche Informationen zu den Angeboten des in Hemer verfügbaren Internetanbieters o2 erhalten Interessierte im Rahmen der Beratungsgespräche vor Ort. Hierfür können Bürgerinnen und Bürger wahlweise Frau Christine Dörfler unter 0170 2979651, Herrn Christoph Helweig unter 0159 01783062 oder Herrn Manuel Mazzuoli unter 0151 41982948 telefonisch kontaktieren, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

UGG: Eigenwirtschaftlich, offen, ohne Vorvermarktungsquote
Für den Ausbau in Hemer nimmt Unsere Grüne Glasfaser keinerlei öffentliche Mittel in Anspruch. Das Gemeinschaftsunternehmen aus Allianz und Telefónica baut das Glasfasernetz eigenwirtschaftlich aus, das heißt, der Kommune entstehen keine Kosten –weder direkt noch in Form von Steuergeldern. Als neutraler Anbieter stellt UGG das neu eingerichtete Glasfasernetz lokalen wie überregionalen Internetanbietern zur Verfügung und kümmert sich um den Ausbau, Betrieb und Wartung des gesamten Netzes. Damit Hemer möglichst zügig an das schnelle Netz angeschlossen wird, wartet UGG nicht erst auf den Abschluss einer Mindestanzahl an Nutzungsverträgen (keine Vorvermarktungsquote). In der Angebotsphase werden die Bürgerinnen und Bürger mit dem Projekt vertraut gemacht und können alle ihre Fragen stellen. Dann beginnt UGG mit dem Netzausbau.

Vorteile des schnellen Glasfaserinternets
In vielen Orten in ländlich geprägten Regionen wird die vorhandene digitale Infrastruktur den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Ein Breitbandnetz auf Glasfaserbasis hat den Vorteil, dass es leistungsstärker ist als herkömmliche Kupferleitungen (DSL).
Es ermöglicht spielend Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s. So werden bessere Möglichkeiten beispielsweise für Homeoffice geschaffen, die sich auf demselben Niveau bewegen wie in Städten und Ballungsräumen.



Quelle: Hemer.de

RELATED ARTICLES
- Advertisment -
AsA flex Märkischer Kreis

Weitere News