Eine weitere öffentliche Führung durch die Ausstellung „Otl Aicher – Ökonomie der Gestaltung“ findet am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr in der Galerie der Stadt Lüdenscheid statt.
Im Fokus der kommenden Sonntagsführung stehen Aichers Plakatentwürfe – Ankündigungen für Vorträge und Veranstaltungen, Werbe- und Wahlplakate. Allein für die Ulmer Volkshochschule waren es über 300 Exemplare. Von Anfang an gestaltete er nicht nur das einzelne Plakat, sondern entwickelte ein System mit festen Formaten und ungewöhnlichen Maßen.
In dem begleiteten Rundgang zeigt Dr. Carolin Krüger-Bahr, mit welch großer Sicherheit Aicher visuelle Entsprechungen fand für abstrakte Themen wie Okkultismus oder Schuberts Klaviermusik. Spezielle Farben und Formen setzte er – gleich einer Grammatik für die grafische Plakatgestaltung – für bestimmte Inhalte ein.
Als ein Höhepunkt gelten die Sportplakate für die Olympischen Spiele 1972 in München. Hier dominieren die Farben des Allgäus und Oberbayerns aus der Vogelperspektive – Grün, Blau und Weiß. Aicher verstand es, selbst dynamische Bewegungsprozesse der einzelnen Sportarten durch Farbkombinationen und zeichnerische Elemente ins Bild zu setzen – ohne Worte, allein anhand optischer Zeichen.
Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Für die Führung wird ein Beitrag von drei Euro erhoben.
Lüdenscheid, 25. Januar 2023